Einmal pro Jahreszeit (z. B. Weihnachtszeit, Ostern etc.) wird der neue Dorfbackofen in Diebzig angeheizt. Dabei kann jede/r seine Teigmischung zum Backen vorbeibringen. Der Teig
sollte ungefähr 1 kg schwer sein, egal ob Brot- oder Kuchenteig. Nach einer Stunde kommen die duftenden Backwerke aus dem Ofen und können gegen eine kleine Spende (Anhaltswert: 1 Euro
pro Brot) wieder mitgenommen werden. Es darf allgemein auch gern gekostet werden. Mit der Spende finanzieren wir das Holz für die Beheizung des Ofens. In der "Wartestunde" vertreiben wir uns
die Zeit mit netten Gesprächen, und meist gibt es auch einen kleinen Imbiss. Wann geht das Backen los? Das ist immer mal wieder unterschiedlich. Im Winter wird z.B. ab 16 Uhr gebacken,
im Sommer ab 18 Uhr. Wenn Sie im Verein Mitglied werden und in die WhatsApp Gruppe aufgenommen werden, erfahren Sie alle Neuigkeiten im Vereinsleben am schnellsten.
Mitmachen
Wenn Sie mit backen wollen, sollten Sie sich beim Backmeister Uwe bis zwei Tage vor dem Backtag anmelden: